Traditionslinie im Westen – USA

Beginnend in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden in den 50er und 60er Jahren die fruchtbaren Samen gelegt für Zen im Westen. Die Soto-Schule hat die Ereignisse und die Protagonisten in einem kurzen Video portraitiert.

Taizan Maezumi Roshi, einer dieser Protagonisten, ist der „Großvater“ unserer Zen-Linie in Deutschland.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Text

Kanzeon Sangha Deutschland e.V. finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Für Mitglieder ist das Zazen im Mitgliedsbeitrag enthalten. Von Nicht-Mitgliedern erbitten wir pro Sitzung eine Spende von 5 Euro. Sie sind eingeladen, sich niedriger oder höher einzuschätzen, so wie es ihnen möglich ist. Hier können Sie spenden:

Text

Go to Top
Go to bottom

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten!

Übersetzen