Abendzazen
Sonntag, 7. August 2022
Das Kanzeon Zen Zentrum Düsseldorf lädt ein zum Zoom Meeting
Abendzazen im Online Zendo
am
Sonntag, den 7. August 2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Meeting ID: 846 5129 0712
Passcode: 138062
Bewegtes Leben – Ruhiger Geist.
Wir treffen uns zum Online-Zazen und Unterricht: Wir werden gemeinsam zeitgleich sitzen – aber jeder bei sich zuhause. Geplant sind 3 Zazenperioden mit zwei kurzen Pausen zum Aufstehen. In den Pausen kann jeder sich dehnen und strecken oder auf- und abgehen oder…
Wir meditieren zum Wohle aller Wesen.
Was Du nicht willst,
Volksmund
das man Dir tu,
das füge niemand anderem zu!
Morgenzazen
Freitag, 5. August 2022
Das Kanzeon Zen Zentrum Düsseldorf lädt ein zum Zoom Meeting
Morgenzazen im Online Zendo
am
Freitag, den 5. August 2022 von 05:30 bis 06:30 Uhr
Meeting ID: 865 8966 0559
Passcode: 700875
Bewegtes Leben – Ruhiger Geist.
Wir treffen uns zum Online-Zazen: Wir werden gemeinsam zeitgleich sitzen – aber jeder bei sich zuhause. Geplant sind 2 Zazenperioden mit einer kurzen Pause zum Aufstehen. In der Pause kann jeder sich dehnen und strecken oder auf- und abgehen oder…
Wir meditieren zum Wohle aller Wesen.
Morgenzazen
Dienstag, 2. August 2022
Das Kanzeon Zen Zentrum Düsseldorf lädt ein zum Zoom Meeting
Morgenzazen im Online Zendo
am
Dienstag, den 2. August 2022 von 05:30 bis 06:30 Uhr
Meeting ID: 873 1387 1765
Passcode: 073060
Bewegtes Leben – Ruhiger Geist.
Wir treffen uns zum Online-Zazen: Wir werden gemeinsam zeitgleich sitzen – aber jeder bei sich zuhause. Geplant sind 2 Zazenperioden mit einer kurzen Pause zum Aufstehen. In der Pause kann jeder sich dehnen und strecken oder auf- und abgehen oder…
Wir meditieren zum Wohle aller Wesen.
Test
Kanzeon ist im Buddhismus der Name für die Verkörperung von Mitgefühl.
Kanzeon hat ihre Wohnung in jedem Menschen und stellt dem Buddha, dem alles gleich gültig ist, das Mitgefühl zur Seite. Sie hört die Schreie der Welt und ist mit ihren tausend Armen, tausend Augen und tausend Ohren ständig bereit, zu geben: dem Trauernden Trost, dem Trinker sein Trinken und jedem Leidenden Hilfe.
Buddha verhält sich zu Kanzeon wie der Vater zur Mutter oder der Große Geist zum Großen Herz.
Zum Beitrag >
Viele Hände kommen in der Sangha zusammen als ein Körper, ein Geist.
Im Buddhismus wird die Gemeinschaft der Praktizierenden als Sangha bezeichnet.
Sangha ist ein Wort aus dem frühen indischen Sprachraum und bedeutet, dass viele Phänomene sich für eine Zeit zusammensetzen und ein Ganzes bilden.
Sangha (Pāli: सङ्घ saṅgha; Sanskrit: संघ saṃgha) heißt Herde, Gruppe, Schar oder Menge, Versammlung oder Zusammenkommen. Sangha heißt aber auch Gemeinschaft und Gesellschaft.
Im Buddhismus wird die Gemeinschaft der Praktizierenden als Sangha bezeichnet.Abhängig von der jeweiligen buddhistischen Tradition und Schulrichtung sind damit entweder
– die den Buddhismus Ausübenden im Allgemeinen,
– oder die Gemeinschaft der Laiengläubigen und der Ordinierten, welche, sich gegenseitig unterstützend, dem Buddha und der Lehre des Buddha (Dharma) folgen,
-oder ausschließlich die buddhistischen Ordensangehörigen, Mönche („bhikkhu“) und Nonnen („bhikkhuni“), gemeint. Unabhängig von der genauen Definition gehört der Sangha in allen Traditionen zu den drei Schätzen des Buddhismus. Sangha gehört zu den drei Schätzen des Buddhismus, zu denen man Zuflucht nimmt, wenn man sehr ernst den buddhistischen Weg gehen will.
Der oder die Sangha? Das Wort „Sangha“ ist in Pāli maskulin, allerdings ist im Deutschen auch die weibliche Form, „die Sangha“ (angelehnt an „Gemeinschaft“, „Gemeinde“), verbreitet.
Kanzeon Sangha ist eine Gemeinschaft von Menschen, die einander in der Meditation und daraus entstehenden Fragen unterstützen. Gemeinsam wollen wir die Wirkung von Meditation und buddhistischer Lehre in unserem täglichen Leben untersuchen und anwenden.
Einige von uns haben schon 1987 in der „White Plum“ Zen-Tradion von Taizan Maezumi Roshi und Genpo Merzel Roshi zu üben angefangen – und bis heute gehören wir zu dieser Tradionslinie. Jikishin Sensei ist Linienhalter dieser Tradition und unser „Residenz-Lehrer“.
Obwohl unser Fundament die Zen-Linie von Maezumi Roshi ist, sitzen und üben bei Kanzeon Sangha seit über 30 Jahren Menschen jeder Religion und Weltanschauung, jeder Herkunft oder Bildung… wir freuen uns über alle, die bei uns üben und meditieren wollen!
Aber ja! Wir sorgen dafür, dass es Anfängern und Anfängerinnen bei uns gut geht.
Ohne Schmerzen sitzen, lernen, was man mit den Gedanken macht und alle anderen Fragen beantworten wir hier >
Nein. Jeder kann bei uns teilnehmen – am Besten nach einer Einführung. Für die regulären Meditationsabende bitten wir um 5 Euro Spende („Dana“) pro Abend.
Unsere „ordentliche“ Mitgliedschaft kostet monatlich 15 Euro.
Als ordentliches Mitglied haben Sie kostenfreien Zugang zu allen wöchentlichen Zazen-Abenden. Die Preise vieler Veranstaltungen reduzieren sich gegenüber denen für Nicht-Mitglieder.
Kanzeon Sangha Deutschland e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, Mitgliedsbeiträge und Spenden sind von der Einkommenssteuer absetzbar. Eine Jahresbescheinigung wird ausgestellt. Die Mitgliedschaft kann bis zum Monatsende mit einer Frist von vier Wochen schriftlich gekündigt werden.
Zur Satzung >
Zum Aufnahmeantrag >
Wenn Ihnen unsere Ziele, die in der Satzung niedergelegt sind, gefallen und Sie diese Ziele anerkennen und fördern wollen, dann finden Sie hier unseren Aufnahmeantrag. Über den Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.
Kanzeon Sangha Deutschland e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, Mitgliedsbeiträge und Spenden sind von der Einkommenssteuer absetzbar.
Im Moment ist der Antrag auf Mitgliedschaft nur schriftlich und postalisch möglich, wir arbeiten an einer digitalen Lösung hier direkt auf der Webseite.
Zur Satzung >
Zum Aufnahmeantrag >
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.
Zazen & Dharma mit Jikishin Sensei – Mittwoch am 7. Juni 2023 um 19:30 - 21:15
Abendzazen Sonntag am 11. Juni 2023 um 18:00 - 19:30
Abendzazen Mittwoch am 14. Juni 2023 um 19:30 - 21:00
Zazen & Dharma mit Jikishin Sensei – Sonntag am 18. Juni 2023 um 18:00 - 19:45
Abendzazen Mittwoch am 21. Juni 2023 um 19:30 - 21:00
Abendzazen Sonntag am 25. Juni 2023 um 18:00 - 19:30
Abendzazen Mittwoch am 28. Juni 2023 um 19:30 - 21:00
Abendzazen Sonntag am 2. Juli 2023 um 18:00 - 19:30
Zazen & Dharma mit Jikishin Sensei – Mittwoch am 5. Juli 2023 um 19:30 - 21:15
[caf_filter id=’21816′]
Testbeitrag Animationen
Straßen, Zen und Bodybuilding 5
Darum bin ich heute morgen auf mein Kissen geschlichen, auch wenn ich Schmerzen habe und häufig verzage: ich will tun, was Buddhas tun: Sitzen und in mich hineinleuchten.
Zen, Zen Geschichte, Zen Meister
Zum Gedenken an Martha Ekyo Maezumi
Ekyo-San Maezumi starb friedlich am Sonntag, den 10. April 2022, in ihrem Haus in Kalifornien.
Ekyo war die Ehefrau unseres verstorbenen geschätzten Lehrers und Gründers der White-Plum Zenlinie, Taizan Maezumi Roshi. Sie waren seit 1975 verheiratet und haben drei Kinder: Kyrie, Yoshi und Yuri, und ein Enkelkind.
Testbeitrag
Straßen, Zen und Bodybuilding 4
Das erste Morgenzazen hat gerade begonnen und schon haben wir Hunger – Hunger nach der Haltung. Jetzt, um kurz nach sechs, schmecke ich Buddhas Haltung. Seit zweieinhalbtausend Jahren ist diese Haltung überliefert…
Was ist Kanzeon?
Kanzeon ist im Buddhismus der Name für die Verkörperung von Mitgefühl. Kanzeon ist Mitgefühl und gehört zur Familie der Bodhisattvas. Doch was ist ein Bodhisattva?
„Sie saß oben auf einem Schrank. Ich legte meine Hände wie Scheuklappen an die Scheibe, um in der Dunkelheit besser in den Verkaufsraum zu sehen. Ein Laden für Räucherwerk, Asiatika und feine Tücher in der Düsseldorfer Altstadt.“
Schätzen Sie Ihr Leben…
Der Ehrwürdige Hakuyu Taizan Maezumi Roshi, der maßgeblichen Einfluss auf das Wachstum des Zen-Buddhismus in den Vereinigten Staaten hatte, wurde im Alter von elf Jahren zum Soto-Zen-Mönch ordiniert. Er erhielt Abschlüsse in orientalischer Literatur und Philosophie an der Komazawa-Universität und studierte in Sojiji, einem der beiden wichtigsten Soto-Klöster in Japan.
Straßen, Zen und Bodybuilding 3
Das erste Morgenzazen hat gerade begonnen und ich erinnere mich: bisher haben wir das Zendo betreten, vor sechs Uhr morgens; wir haben uns auf unserem Kissen eingerichtet, der Roshi hat uns mit Kentan begrüßt und nun haben die ersten 40 Minuten Zazen angefangen…
Geführte Meditation 18-März-2020
Am 18. März 2020 – im Zuge der Corona-Krise – verlegte Kanzeon Sangha die physische Meditation vom Zen Zentrum Düsseldorf ins Internet. Diese Meditation „online“ war für Kanzeon Sangha eine Premiere. Teilnehmer baten Jikishin Sensei, auch eine geführte Meditation einzubauen. Diese Audiodatei ist eine bearbeitete Fassung der geführten Meditation vom Mittwoch.
Traditionslinie im Westen – Europa
Seit 1967 hat Zen auch in Europa Wurzeln getrieben. Die Soto-Schule hat die wichtigsten europäischen Tempel in einem kurzen Video portraitiert.
Die 7 Etappen des Zen-Weges
Hinterm Ofen stecken wir Glücklichen, behaglich und vornehm. In unserem Glück kommt dieser Gedanke auf: „Hoffentlich bleibt es immer so gemütlich!“ Wir Glücklichen rutschen auf unserem Kissen hin und her. Obwohl wir mit solchem Glück gesegnet sind, kommen Fragen in uns auf…
Traditionslinie im Westen – USA
Im letzten Jahrhunderts wurden die Samen gelegt für Zen im Westen. Die Soto-Schule hat die Ereignisse in einem Video portraitiert. Taizan Maezumi Roshi, einer dieser Protagonisten, ist der „Großvater“ unserer Zen-Linie in Deutschland.
Magazine Latest Posts
Straßen, Zen und Bodybuilding 5
Darum bin ich heute morgen auf mein Kissen geschlichen, auch wenn ich Schmerzen habe und häufig verzage: ich will tun, was Buddhas tun: Sitzen und in mich hineinleuchten.
Zum Gedenken an Martha Ekyo Maezumi
Ekyo-San Maezumi starb friedlich am Sonntag, den 10. April 2022, in ihrem Haus in Kalifornien.
Ekyo war die Ehefrau unseres verstorbenen geschätzten Lehrers und Gründers der White-Plum Zenlinie, Taizan Maezumi Roshi. Sie waren seit 1975 verheiratet und haben drei Kinder: Kyrie, Yoshi und Yuri, und ein Enkelkind.
Straßen, Zen und Bodybuilding 4
Das erste Morgenzazen hat gerade begonnen und schon haben wir Hunger – Hunger nach der Haltung. Jetzt, um kurz nach sechs, schmecke ich Buddhas Haltung. Seit zweieinhalbtausend Jahren ist diese Haltung überliefert…

Was ist Kanzeon?
Kanzeon ist im Buddhismus der Name für die Verkörperung von Mitgefühl. Kanzeon ist Mitgefühl und gehört zur Familie der Bodhisattvas. Doch was ist ein Bodhisattva?
„Sie saß oben auf einem Schrank. Ich legte meine Hände wie Scheuklappen an die Scheibe, um in der Dunkelheit besser in den Verkaufsraum zu sehen. Ein Laden für Räucherwerk, Asiatika und feine Tücher in der Düsseldorfer Altstadt.“
Testbeitrag Animationen
You can make different variants of Horizontal scroll
Straßen, Zen und Bodybuilding 5
Darum bin ich heute morgen auf mein Kissen geschlichen, auch wenn ich Schmerzen habe und häufig verzage: ich will tun, was Buddhas tun: Sitzen und in mich hineinleuchten.
Zum Gedenken an Martha Ekyo Maezumi
Ekyo-San Maezumi starb friedlich am Sonntag, den 10. April 2022, in ihrem Haus in Kalifornien.
Ekyo war die Ehefrau unseres verstorbenen geschätzten Lehrers und Gründers der White-Plum Zenlinie, Taizan Maezumi Roshi. Sie waren seit 1975 verheiratet und haben drei Kinder: Kyrie, Yoshi und Yuri, und ein Enkelkind.
Testbeitrag
Fundstücke
Straßen, Zen und Bodybuilding 4
Das erste Morgenzazen hat gerade begonnen und schon haben wir Hunger – Hunger nach der Haltung. Jetzt, um kurz nach sechs, schmecke ich Buddhas Haltung. Seit zweieinhalbtausend Jahren ist diese Haltung überliefert…

Was ist Kanzeon?
Kanzeon ist im Buddhismus der Name für die Verkörperung von Mitgefühl. Kanzeon ist Mitgefühl und gehört zur Familie der Bodhisattvas. Doch was ist ein Bodhisattva?
„Sie saß oben auf einem Schrank. Ich legte meine Hände wie Scheuklappen an die Scheibe, um in der Dunkelheit besser in den Verkaufsraum zu sehen. Ein Laden für Räucherwerk, Asiatika und feine Tücher in der Düsseldorfer Altstadt.“
Magazine Latest Posts
Straßen, Zen und Bodybuilding 5
Darum bin ich heute morgen auf mein Kissen geschlichen, auch wenn ich Schmerzen habe und häufig verzage: ich will tun, was Buddhas tun: Sitzen und in mich hineinleuchten.
Zum Gedenken an Martha Ekyo Maezumi
Ekyo-San Maezumi starb friedlich am Sonntag, den 10. April 2022, in ihrem Haus in Kalifornien.
Ekyo war die Ehefrau unseres verstorbenen geschätzten Lehrers und Gründers der White-Plum Zenlinie, Taizan Maezumi Roshi. Sie waren seit 1975 verheiratet und haben drei Kinder: Kyrie, Yoshi und Yuri, und ein Enkelkind.
Straßen, Zen und Bodybuilding 4
Das erste Morgenzazen hat gerade begonnen und schon haben wir Hunger – Hunger nach der Haltung. Jetzt, um kurz nach sechs, schmecke ich Buddhas Haltung. Seit zweieinhalbtausend Jahren ist diese Haltung überliefert…

Was ist Kanzeon?
Kanzeon ist im Buddhismus der Name für die Verkörperung von Mitgefühl. Kanzeon ist Mitgefühl und gehört zur Familie der Bodhisattvas. Doch was ist ein Bodhisattva?
„Sie saß oben auf einem Schrank. Ich legte meine Hände wie Scheuklappen an die Scheibe, um in der Dunkelheit besser in den Verkaufsraum zu sehen. Ein Laden für Räucherwerk, Asiatika und feine Tücher in der Düsseldorfer Altstadt.“